"Es gibt viele Gründe alles beim Alten zu lassen, und nur einen wirklich etwas zu verändern:
Du hältst es einfach nicht mehr aus"
Hans Curt Flemming
Es kriselt in Ihrer Partnerschaft
Ihr Partner / Ihre Partnerin verwendet all Ihre Energie darauf, Sie zu verändern. Sie fühlen sich ständig kritisiert und abgewertet. Sie meinen, dass Job und Hobby einen zu hohen Stellenwert in Ihrer Beziehung eingenommen haben. Sie sind enttäuscht, weil Ihr Bedürfnis nach mehr Nähe (oder auch Distanz) nicht erfüllt wird.
Aber auch die Beziehung zu Eltern oder Schwiegereltern, die Kindererziehung, Kinder aus früheren Partnerschaften, die oder der Ex-Partner (-Freund), sowie Geldsorgen, (etc.) können unsere Partnerschaft sehr belasten.
Es gibt kaum ein schwierigeres Thema in unserem Leben als Partnerschaft, denn das glückliche Zusammenleben als Paar war kein Unterrichtsfach in der Schule. Wir greifen deshalb meist auf Erfahrungen in unserer Herkunftsfamilie zurück; diese unterscheiden sich jedoch in vieler Hinsicht wesentlich voneinander.
Sexualität
Eine liebevolle Beziehung wirkt sich sowohl auf das seelische als auch auf das körperliche Wohlbefinden positiv aus und verlängert das Leben: Kuscheln, in den Arm genommen, gestreichelt werden und die damit vermittelten Gefühle von Zuwendung, Trost, Geborgenheit, Liebe sind (über)lebenswichtig, unabhängig davon, wie alt wir sind - von der Geburt bis zum Lebensende.
Ständiger Streit, Konflikte, Kritik und Machtspiele schaffen immer mehr Distanz. Wie können wir liebevoll, zärtlich und lustvoll auf jemanden zugehen, der uns laufend abwertet und in Frage stellt. Frisch verliebt, empfanden wir einander aufregend und sexy, konnten gar nicht voneinander lassen. Mit der Zeit hat uns der Alltag eingeholt und es gibt Unzufriedenheit auch im Bett. Es scheint, dass wir die ersehnte Zärtlichkeit nur noch bekommen, wenn der Andere gerade Lust auf Sex hat. Es nervt, wenn der Partner, die Partnerin eine Form von Sex wählt, die uns nicht befriedigt oder gar abstößt, den Orgasmus nur vorspielt, um den „lustlosen“ Sex schnell hinter sich zu bringen.
Eifersucht
Extreme Eifersucht ist ein echter Beziehungskiller: Sie gefährdet und zerstört die Beziehung, weil eine Partnerschaft ohne Vertrauen nicht funktionieren kann. Eifersucht ist kein Zeichen von Liebe, sondern Angst vor Verlust der Liebe des Partners. Eifersüchtige sind von Selbstzweifel und Unsicherheit geplagt; sie fürchten, dem Partner nicht zu genügen.
Oft sind Verlusterfahrungen in der frühen Kindheit verantwortlich dafür, aber auch Untreue eines früheren oder auch gegenwärtigen Partners können das Vertrauen zerstören
Liebeskummer
Wenn Gefühle zurückgewiesen werden oder eine Partnerschaft zerbricht, geraten wir mit Körper und Seele in einen Ausnahmezustand. Liebeskummer ist der stärkste seelische Schmerz, der manchmal selbst die Trauer über den Tod eines nahe stehenden Menschen übersteigen kann.
Ein gebrochenes Herz, das sogenannte Broken Heart-Syndrom, ist durchaus ernst zu nehmen: es kann so intensiven seelischen und körperlichen Stress verursachen, dass Krankheitssymptome die Folge sind.