„Man muss vor nichts im Leben Angst haben,
wenn man seine eigene Angst versteht.
Marie Curie
Treten bei Ihnen Symptome auf wie
- Herzrasen oder Herzklopfen,
- Zittern,
- Schweißausbrüche
- Mundtrockenheit,
- Atembeschwerden und/oder Beklemmungsgefühle,
- Schmerzen in der Brust,
- Übelkeit, Bauchschmerzen...
- Schwindel und Benommenheit,
- Todesangst
- Angst vor Kontrollverlust, verrückt zu werden oder "auszuflippen"
- Angst vor der Angst
Viele von uns erleiden im Laufe ihres Lebens eine Panikattacke. Unser Körper verhält sich so, als würde er einem wilden Tier gegenüberstehen, und mobilisiert alle Kräfte: Die Durchblutung von Muskeln und Gehirn steigt, der Puls schnellt in die Höhe. Das kann ganz plötzlich, ohne Vorwarnung aus heiterem Himmel kommen. Aus Angst vor der Angst entsteht ein Teufelskreis, aus dem wir ohne Hilfe schwer herauskommen